Was ist digitale Volumentomographie (DVT)?
Die digitale Volumentomographie (DVT) ist ein hochmodernes 3D-Röntgenverfahren, das es uns ermöglicht, Ihre Zähne, den Kiefer und das Kiefergelenk dreidimensional darzustellen. Diese Technik ist besonders wertvoll vor und während einer Zahnimplantation, da sie uns hilft, das umliegende Gewebe schonend zu behandeln und Komplikationen zu vermeiden.
Wie funktioniert das 3D-Röntgen?
Das 3D-Röntgen mit DVT ist ganz unkompliziert: Sie liegen entspannt, während das Gerät in wenigen Sekunden eine dreidimensionale Aufnahme Ihres Kiefers erstellt – und das ganz ohne Röhre! Ein weiterer Vorteil: Diese Methode ist nicht nur genauer, sondern auch strahlungsärmer als ein klassisches CT-Röntgen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
DVT ist nicht nur für die Planung von Zahnimplantaten ideal. Wir nutzen es auch zur genauen Diagnose von Zahnerkrankungen, zur Beurteilung von Krankheitsprozessen, zur exakten Lokalisierung von Tumoren und zur Untersuchung von Kieferhöhlenerkrankungen.